Ratsherr der Landeshauptstadt Düsseldorf

Ratsherr der Landeshauptstadt Düsseldorf
Mirko Rohloff

Liebe Düsseldorferinnen und Düsseldorfer,

Sie haben mich in den Stadtrat der Landeshauptstadt Düsseldorf gewählt. Dafür bin ich Ihnen dankbar und engagiere mich als Fraktionsvorsitzender, mit großer Freude und Tatkraft, für die Zukunft unserer Stadt.

Mit Ihrer Unterstützung möchte ich mich auch in Zukunft für Düsseldorf im Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf einsetzen. Düsseldorf ist eine Stadt der Chancen und Möglichkeiten. Das Beste liegt noch vor uns. Packen wir es gemeinsam an. Ich freue mich über Ihre Stimme am 14. September 2025.

Herzliche Grüße
Ihr Mirko Rohloff

Mirko Rohloff

Neuigkeiten

🕕 18 Uhr - die Wahllokale sind geschlossen. Nun wird ausgezählt. Ergebnisse findet ihr auf duesseldorf.de 🙏 Egal wie es ausgeht: Ich danke allen Wählerinnen und Wählern für ihr Vertrauen sowie allen unseren Wahlkämpferinnen und Wählkämpfern, Unterstützerinnen und Unterstützern für ihr unermüdliches Engagement. Die letzten Wochen waren eine unglaublich anstrengende, aber auch unglaublich großartige Zeit. Gerade die unzähligen Gespräche mit so unterschiedlichen Menschen in der ganzen Stadt, erlebt man nur im Wahlkampf. Danke #Düsseldorf. 💛

🕕 18 Uhr - die Wahllokale sind geschlossen. Nun wird ausgezählt. Ergebnisse findet ihr auf duesseldorf.de 🙏 Egal wie es ausgeht: Ich danke allen Wählerinnen und Wählern für ihr Vertrauen sowie allen unseren Wahlkämpferinnen und Wählkämpfern, Unterstützerinnen und Unterstützern für ihr unermüdliches Engagement. Die letzten Wochen waren eine unglaublich anstrengende, aber auch unglaublich großartige Zeit. Gerade die unzähligen Gespräche mit so unterschiedlichen Menschen in der ganzen Stadt, erlebt man nur im Wahlkampf. Danke #Düsseldorf. 💛

💛 Heute ist es soweit: Du entscheidest heute, in welche Richtung es in Düsseldorf geht. Bring mit deiner Stimme Düsseldorf auf die Eins. Drei Stimmen für Freiheit, Fortschritt und Zukunft. Auf geht’s ins Wahllokal: Ausweis oder Wahlbenachrichtigung genügt.

🗳️ Alle Wahllokale sind heute von 8:00 - 18:00 Uhr geöffnet. Wahlbriefe der Briefwahl können heute noch bis 16 Uhr im Hausbriefkasten des Amtes für Statistik und Wahlen (Mecumstraße 10, Bilk) abgegeben werden. #aufdieeins #düsseldorf #kommunalwahlen2025 #duesseldorf #kommunalwahl #politik

Positionen

Meine wichtigsten Standpunkte. Alle weiteren Themen finden Sie in unserem Wahlprogramm zur Kommunalwahl.

Düsseldorf auf die Eins.

Düsseldorf ist eine großartige Stadt. Hier lebt man gut und gerne. Große Schritte auf dem Weg dorthin hat Düsseldorf immer dann gemacht, wenn wir uns nicht auf Erreichtem ausgeruht haben. Die Lebensqualität und die wirtschaftliche Stärke hat sich unsere Stadt in der Vergangenheit selbst erarbeitet. Jetzt braucht Düsseldorf wieder mehr Mut beim Blick nach vorne. Wir werben für eine Politik, die wieder mehr Ambitionen hat. Bringen wir gemeinsam: Düsseldorf auf die Eins.

Egal wie viele Räder, es braucht neue Wege.

Es gibt zu viel Stau, der ÖPNV ist überfüllt und Radwege werden zu langsam gebaut. Wir wollen, dass alle Verkehrsteilnehmer gut vorankommen. Dafür wollen wir zusätzliche Fahrzeuge für die Rheinbahn anschaffen, ein effizientes P+R-System aufbauen, die KI-gestützte Grüne Welle einführen, Quartiersgaragen bauen, pragmatisch Radwege anlegen und die bestehende Infrastruktur instand setzen. Dazu zählen für uns auch stolperfreie Fußwege.

Mehr Spielraum, weniger Schulden.

Ja, wir wollen Geld ausgeben – für Dinge, die uns wirklich wichtig sind: bessere Schulen, mehr kostenfreie Kita-Plätze, eine bessere Infrastruktur, mehr Sauberkeit und Sicherheit. Dafür wollen wir Schulden abbauen. Weil wir lieber in Düsseldorfs Zukunft investieren als Zinsen an Banken zu zahlen. Eine starke Stadt braucht eine starke Wirtschaft. Deshalb wollen wir Bürokratie streichen und die Steuerbremse scharf stellen: Keine neuen Steuern und keine Steuererhöhungen.

Sicherheit erreicht man nicht auf dem Papier.

In Düsseldorf soll man sich sicher fühlen - jederzeit und überall. Bestehende Angsträume wollen wir durch bessere Beleuchtung abbauen. Den Ordnungs- und Servicedienst wollen wir in den Stadtteilen effektiver einsetzen und mehr Sicherheitspersonal für die Rheinbahn zur Verfügung stellen.

Auf Bildung bauen. Für Bildung bauen.

Gute Bildung schafft Chancengerechtigkeit. Deshalb werden wir schneller alte Schulen modernisieren und neue Schulen bauen. Wir stärken außerdem alle Betreuungsformen für die Kleinsten, damit Kinderbetreuung endlich verlässlich und flexibel wird. So schaffen wir eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Das Handy ist das beste Bürgerbüro.

Bürgeranliegen sollten in Düsseldorf schneller und einfacher erledigt werden – am besten digital. Wir wollen städtische Dienstleistungen zu benutzerfreundlichen Online-Services in einem mobilen Bürgerportal machen. Und wer mal Hilfe braucht, soll sie an einem zentralen Service-Punkt bekommen.

Kontakt

Bei Fragen oder Anregungen freue ich mich über Ihre Nachricht: